backstage | im atelier
Backstage (engl.: „hinter der Bühne“) ist eine gängige Bezeichnung für den Betriebsbereich einer Bühne, der für das Publikum nicht sichtbar und normalerweise nicht zugänglich ist, im Gegensatz zu Front of House. Räumlich zählen in der Regel auch die Aufenthaltsbereiche, bzw. die Garderoben der Künstler oder Künstlerinnen dazu oder aber auch jegliche Vorbereitungen und Proben im Vorfeld der Aufführungen. Im Deutschen gibt es für Backstage den Ausdruck „hinter den Kulissen“.
Hinter den Kulissen bei einem Künstler: Betrachter des kreativen Schaffensprozesses sein und Eintauchen in eine andere, schöpferische Umgebung: das Atelier. Blicke, Einblicke und Eindrücke die zumeist ungesehen und oftmals verwehrt bleiben.
Analoge Fotografie
Die Serie wurde mit einer Hasselblad 501CM und einem Kodak T-Max 100 aufgenommen. Der Film wurde von ISO 100 auf ISO 1600 gepusht.
Besonderheiten
Während der Aufnahmen wurde auf künstliche Beleuchtung (Blitz) gänzlich verzichtet. Die Negative wurden gescant und digital retuschiert.
Bilde, Künstler! Rede nicht!
Nur ein Hauch sei dein Gedicht.Johann Wolfgang von Goethe
Mein besonderer Dank geht an den Künstler Bernd Brach aus Wiesbaden, der es mir gestattet hat, in den Schaffensprozess seiner Werke und Bilder mit eintauchen zu dürfen und diese intimen Momente fotografisch festzuhalten zu können.
bernd brach
Besuchen Sie auch die Homepage des porträtierten Künstlers. www.bernd-brach.de